Veranstaltungskalender
Alle Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rock im Park
Nürnberg rockt auch 2022 wieder im Park rund um Volksfestplatz, Zeppelinfeld und Dutzendteich. Feiern, das Leben genießen und nicht an Morgen denken: Beim Festival Rock im Park befindet man sich 3 Tage lang im Ausnahmezustand.
Schon am Hauptbahnhof werden Sie es merken: Ganz Nürnberg ist in Feierstimmung. Jedes Jahr im Juni findet in der fränkischen Stadt das Musikfestival Rock im Park statt. Es sind Tage, an denen Generationen aufeinander treffen und wo sich unterschiedliche Menschen begegnen, die nur eines vereint: die Liebe zur etwas härteren Musik. Eine Zeit, in der es keine Pflichten und Termine gibt. Man steht auf wann man will, feiert den ganzen Tag und die ganze Nacht und organisiert sich nur so, dass man seine Lieblingsbands nicht verpasst.
Musikfest ION - Das internationale Festival für Geistliche Musik in Nürnberg
Zum Musikfest ION gibt es in Nürnberg sommerliche Tage mit bewegenden Konzerten in auratischen Kirchen, spannenden Locations und festlichen Sälen, mit internationalen Stars und überraschenden Entdeckungen. Das Musikfest ION entzündet ein geistig-geistliches Lagerfeuer, das wärmt und das Vertraute erlebbar macht, das Trost spendet und Hoffnung aussendet - und Funken der Kreativität sprühen lässt.
Unter dem Motto "All you need is..." findet das 71. Musikfest ION sttat. In den veröffentlichten 15 Konzerten kommen Künstler:innen aus Deutschland und Europa für 10 Tage in Nürnberg zusammen. Sie singen, spielen, begeistern und durchdringen mit ihrer Musik das Festivalthema ALL YOU NEED IS...Miit Geistlicher Musik will die ION danach fragen, was zählt, was wir brauchen und worauf wir hoffen. Oder es geht schlichtweg darum, was wir dringend tun sollten. Für uns stehen Kunst und Kultur und hier vor allem die Musica sacra immer im gegenwärtigen, gesellschaftlichen Kontext.
Norisringrennen
Nürnberg ohne das Norisringrennen: Daran ist gar nicht mehr zu denken. Seit 1947 pilgern Tausende Motorsport-Fans zur Zeppelintribüne. Damals drehte sich noch alles um Motorräder, denn Nürnberg war das deutsche Zentrum der Motorrad-Industrie. Der Name „Norisring“ bestimmte 1950 ein Preisausschreiben. Die steigende Bedeutung des Autos führte dann zu einer Krise im Motorrad-Bereich, so dass sich ab den 1960er Jahren der Schwerpunkt des Rennens von zwei auf vier Räder verlagerte.
DATEV Challenge Roth
Der DATEV Challenge Roth, die weltweit größte Triathlon-Veranstaltung auf der Langdistanz, wird auch 2022 wieder in Roth ausgetragen. Das Sport-Spektakel mit rund 3.400 Einzelstartern und 650 Staffeln aus über 60 Nationen hat seit über 30 Jahren seinen festen Platz im Veranstaltungskalender der Stadt.